Steuerberatung

Steuerberatung

Wozu?

Eine kompetente und damit risikokontrollsichere und steuereffiziente Verwaltung der Steuerfunktion eines Unternehmens erfordert die Koordinierung vieler Bereiche wie Finanzbuchhaltung, Investitionen, Unternehmensfinanzierung, Beschäftigung, Vertragsabschlüsse mit Lieferanten und Kunden und viele andere. In einem dynamischen und sich wandelnden wirtschaftlichen und rechtlichen Umfeld ist dies keine leichte Aufgabe, selbst in Zeiten, in denen es keine nicht routinemäßigen Ereignisse wie Fusionen, Übernahmen oder bedeutende Investitionen gibt. Und obwohl sich viele Unternehmen dafür entscheiden, ihre Steuerkompetenz intern wahrzunehmen, um die Sicherheit und Effizienz der Steuerfunktion zu verbessern, ist die Zusammenarbeit mit einem externen Steuerberater oft notwendig. Dies gilt insbesondere für bahnbrechende, untypische Geschäftsvorfälle, aber auch für Streitigkeiten mit den Steuerbehörden, problematische Vertragstypen oder komplexe Transaktionen, die Fachwissen und Erfahrung erfordern.  

Für wen?

Unsere Steuerberatungsdienste richten sich an Unternehmen, die: 

  • es anstreben, die Steuerrisiken zu minimieren und gleichzeitig ein wettbewerbsfähiges Niveau der Unternehmensbesteuerung aufrechtzuerhalten, 
  • die Stabilität und Kontinuität der Steuerfunktion (im Hinblick auf die Erfüllung der steuerlichen Verpflichtungen) gewährleisten wollen, 
  • sich professionell und rechtzeitig mit Veränderungen im regulatorischen Umfeld auseinandersetzen wollen, 
  • nicht-routinemäßige Vorhaben planen, z. B. Transaktionen oder Investitionen, die die Einbeziehung von Fachwissen und Erfahrung erfordern, 
  • Sie benötigen fachliche Unterstützung in anhängigen administrativen oder gerichtlichen Steuerverfahren. 

Wie?

Mit einem Team von erfahrenen und spezialisierten Beratern in verschiedenen Bereichen des Steuerrechts unterstützen wir unsere Kunden bei der sicheren und effektiven Anwendung der Steuergesetzgebung. Wir bieten schnelle und zuverlässige Informationen in Form von schriftlichen Stellungnahmen, Treffen oder Beratung. Unseren Empfehlungen geht jeweils ein analytischer Prozess voraus, der sowohl normative Ressourcen (Rechtsvorschriften, Bestimmungen internationaler Abkommen und Soft-Law-Quellen) als auch aktuelle Kenntnisse über die praktische Rechtsanwendung (Literatur der Steuerbehörden, Rechtsprechung der Gerichte und Gerichtshöfe) berücksichtigt. 

Neben der laufenden Beratung bieten wir komplexe und spezialisierte projektbezogene Beratungsdienste an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden zugeschnitten sind, u.a.: 

  • Verwaltung des Steuerrisikos, einschließlich der Analyse der steuerlichen Situation von Unternehmen (im Hinblick auf steuerliche Risiken und Möglichkeiten zur Effizienzverbesserung), Prüfungen von Steuerverfahren, Due Diligence, ordnungsgemäße Dokumentation von Geschäftsvorfällen usw., 
  • Transaktionsberatung bei Fusionen, Übernahmen, Spaltungen und Kapitalumstrukturierungen von Unternehmen, einschließlich Tax Due Diligence, Transaktionsstrukturierung/Steuerplanung, Absicherung der steuerlichen Risiken der Transaktionsparteien mit Hilfe der verfügbaren Instrumente (individuelle Auslegungen, Sicherungsgutachten, Preissicherungsvereinbarungen, Gutachten zu den Begünstigungen im Quellensteuer, usw.), sowie Unterstützung bei der Verhandlung von Transaktionen und Umsetzung der vereinbarten Abstimmungen, 
  • Steuerliche Planung von Investitionsvorhaben, einschließlich der Möglichkeit, verfügbare Steueranreize zu nutzen, der Aufteilung von Investitionsausgaben in Bezug auf Abschreibung und Vermögenssteuern, der Abrechnung von Investitionsfinanzierungskosten, der Modellierung der steuerlichen Parameter eines Investitionsvorhabens und der Strukturierung eines Investitionsausstiegs, 
  • Beratung bei der Planung der Abrechnung der Schuldfinanzierungskosten, 
  • Führung der steuerlichen Verfahren in allen nationalen und europäischen Instanzen,  
  • Vollumfängliche Unterstützung im Bereich der Transferpreise, 
  • Erstattung der von ausländischen Unternehmen gezahlten Mehrwertsteuer, 
  • Komplexe Unterstützung bei der Prüfung, Berichterstattung, Umsetzung von Verfahren sowie Schulung und Beratung zur Meldepflicht von Steuersystemen (MDR), 
  • Beratung bei der Planung und Umsetzung der Verwaltungssysteme für Steuerfunktionen (Tax CMS) zur Absicherung des Rechts- und Steuerrisikos und – gegebenenfalls- Erlangung zusätzlicher Begünstigungen im Rahmen des sog. Programms der Mitwirkung mit dem Chef der Staatlichen Steuerbehörde -KAS. 

Entdecken Sie das gesamte Spektrum unserer Steuerberatungsdienste:

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.