Transfer Pricing

Wozu? Die Frage der Verrechnungspreise betrifft die Verpflichtung zur Wahrung des Fremdvergleichs (so genannter Fremdvergleichsgrundsatz) der Konditionen, die bei Transaktionen zwischen verbundenen Parteien (so genannten kontrollierten Transaktionen) gelten. Ganz allgemein sollten die Preise bei solchen Geschäften nicht von denen abweichen, die bei unkontrollierten Geschäften, d. h. zwischen unabhängigen Parteien, Anwendung finden würden. Ein Abweichen von […]
Outsourcing von Buchhaltung

Wozu? Der zunehmende Wettbewerb und die Flexibilität des Geschäftsumfelds zwingen Unternehmer dazu, ständig nach Verbesserungen und Kostensenkungen in verschiedenen Geschäftsbereichen zu suchen. Die Auslagerung von Hilfsfunktionen – darin Rechnungslegung und Gehalts- und Lohnabrechnung – bietet im Gegensatz zur internen Umsetzung eine Reihe von Vorteilen, wie Risikominderung, garantierte Kontinuität, Kosteneffizienz oder die Freisetzung strategischer Ressourcen. Unsere […]
Mehrwertsteuer – VAT

Wozu? Der internationale Warenverkehr und die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft sowie die Offenheit des Handels haben große Auswirkungen auf die Bedeutung der indirekten Steuern (Mehrwertsteuer, Verbrauchssteuer, Zoll), die in Polen und in der Europäischen Union in stark harmonisierter Form erhoben werden. Dies bedeutet, dass Änderungen des Rechts aber auch dessen Anwendungsweise im europäischen Raum oft […]
Steuerberatung

Wozu? Eine kompetente und damit risikokontrollsichere und steuereffiziente Verwaltung der Steuerfunktion eines Unternehmens erfordert die Koordinierung vieler Bereiche wie Finanzbuchhaltung, Investitionen, Unternehmensfinanzierung, Beschäftigung, Vertragsabschlüsse mit Lieferanten und Kunden und viele andere. In einem dynamischen und sich wandelnden wirtschaftlichen und rechtlichen Umfeld ist dies keine leichte Aufgabe, selbst in Zeiten, in denen es keine nicht routinemäßigen […]